Hafenstrasse, 68
Mannheim, Baden-Württemberg 68159

Performance mit Schülern der Kerschensteiner-Werkrealschule
Freitag, 29.Juni - 20 Uhr (PREMIERE)
Samstag, 30. Juni - 20 Uhr
Eintritt: 10 €/ erm. 6 €

"Mein Nachbar ist nachts erstochen worden, die Polizei hat den ganzen Park abgesperrt und nach Beweisen gesucht, aber leider ohne Erfolg.“

So jung und schon ans Sterben denken? In ihrer Performance setzen sich neun Schülerinnen und Schüler der Kerschensteiner Schule mit dem Tod auseinander: Der hält sich nicht an Lehrpläne, der hat keine Ferien und dem ist es auch vollkommen gleich, ob ein Mensch reich oder arm, böse oder freundlich ist. Mit den Mitteln der Performance, drückt die Gruppe Gedanken und Gefühle zum Thema Tod aus, findet Bilder für Unsagbares, trauert und triumphiert.

von/mit: Patrick Goericke, Sarah Gusching, David Heuser, Emre Kaptan, Dominic Knell, Patryk Mendel, Sandra Nowicka, Serife Sarica, Mehmetcan Ucar aus der Klasse von Christian Wagner.
Konzept & Regie: Wolfgang Sautermeister
Assistenz: Silvia Szabó
Musikalische Intermezzi: Lori Sann, Mario Ilg, Mathias Adolphs, Robin Larisch (Blechbläserquartett des Jugendblasorchesters der Mannheimer Bläserphilharmonie)

Wir danken besonders Anna Schmutz und Uli Krug für ihre Unterstützung.

Official Website: http://www.zeitraumexit.de

Added by zeit raum exit on June 14, 2012

Interested 1