Hafenstrasse, 68
Mannheim, Baden-Württemberg 68159

Wir diskutieren mit KünstlerInnen und VertreterInnen der Pop-Musik darüber, was passiert, wenn wir Musik hören. Der Musikwissenschaftler, Komponist und Autor Christopher Small prägte den schönen Begriff des ‚Musicking‘. Seine These: Musik ist keine Ware sondern eine Aktivität, in die Musiker und Zuhörer gleichermaßen involviert sind.
Wir greifen diese These auf und fragen nach den Wirkungen der populären Musik.

Dazu debattieren Professor Udo Dahmen (Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg & Vizepräsident des Deutschen Musikrates), Jan-Philipp Possmann (Freier Dramaturg & Artistic Researcher an der Hochschule der Künste in Amsterdam), Oliver 'Soundball' Rack (DJ & Journalist) und Janina Klabes (Clustermanagerin beim Clustermanagement Musikwirtschaft Mannheim & Region) unter der Moderation von Sub Culture-Redakteur Jens Wienand (alias DJ Last Jens To Dance).

Added by zeit raum exit on November 8, 2012

Interested 1