Hafenstrasse, 68
Mannheim, Baden-Württemberg 68159

junge darstellende Kunst
Freitag, 6. Juli & Samstag, 7. Juli – 20 Uhr
Eintritt: 13 €/ erm. 6,50 €
Ab 18 Uhr Essen und Trinken von der Kaprow-Bar!

Sieben Stücke junger Talente aus ganz Europa sind am Start beim elften "frisch eingetroffen" Festival: Aline Benecke erdichtet in "picture this…Orientalism at its best" ihre orientalische Familiensaga. Andrés Galeano lässt sich von Vogelstimmen zu "Cue & Review" inspirieren. Costas Kekis und Eve Chariatte spielen "Ultra XYX" auf heiklem Set in queeren Kostümen, während Hendrik Quast und Maika Knoblich "Trauer tragen". Markus Keim und Beate Hecker begeben sich in "Terrain Vague" auf die Suche nach Lücken der menschlichen Wahrnehmung und Irene Accardo und Ivona Sijakovic holen in "2111 - a time capsule" Vergangenes in die Gegenwart, um es dort endgültig auszulöschen. Peter Mills und Julia Hannukainen schließlich bekommen eine DVD mit dem rätselhaften Hinweis, sie nicht anzusehen - "No choice, don’t watch this".
Es gibt nicht alle Tage Gelegenheit, so viele brandneue Produktionen zu sehen. Wer spüren will, wo 2012 der Puls der Darstellenden Kunst schlägt besucht „frisch eingetroffen“, das auch diesmal seinem Namen alle Ehre macht.

Freitag, 6. Juli – 20 Uhr
Peter Mills & Julia Hannukainen: No choice, don’t watch this (Performance)
Irene Accardo & Ivona Sijakovic: 2111 – a time capsule (Theater)
Aline Benecke: picture this…Orientalism at its best. (Performance)

Samstag, 7. Juli – 20 Uhr
Andrés Galeano: Cue & Review (Performance und Musik)
Hendrik Quast & Maika Knoblich: Trauer tragen (Performance)
Markus Keim & Beate Hecher: Terrain Vague (Performance und Video)
Costas Kekis & Eve Chariatte: Ultra XYX (Tanzperformance)

Official Website: http://www.zeitraumexit.de

Added by zeit raum exit on June 14, 2012

Interested 1