Ahrstraße 45
Bonn, North Rhine-Westphalia 53175

3. Deutscher Testamentsvollstreckertag

Mittwoch, 18. November 2009

09.00 - 09.30 Uhr Eintreffen und Bekanntmachen der Teilnehmer

09.30 - 09.45 Uhr Begrüßung und Grußworte
Eberhard Rott, RA, FA für Erbrecht u. Steuerrecht, Bonn, Vorsitzender der AGT

Themenblock I. „Aktuelle Fragen der geschäftsmäßigen Testamentsvollstreckung“
09.45 - 10.15 Uhr Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Universität Bochum
10.15 - 10.45 Uhr Diskussion

10.45 - 11.00 Uhr Kaffeepause

Themenblock II. „Die Zertifizierung von Testamentsvollstreckern im Spannungsfeld von Rechtsdienstleistungsgesetz, Berufsfreiheit, Standesrecht und Wettbewerbsrecht“
11.00 - 11.30 Uhr Name N.N. (verschiedene Anfragen)
11.30 - 12.00 Uhr Diskussion

12.00 - 13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen / Büfett

Themenblock III. „(Deutsche) Testamentsvollstreckung und (schweizerische) Willensvollstreckung“
13.30 - 14.00 Uhr Prof. Dr. Hans Rainer Künzle, Universität Zürich
14.00 - 14.45 Uhr Diskussion

14.45 - 15.15 Uhr Kaffeepause

Themenblock IV. „Steuerrechtliche Pflichten des Testamentsvollstreckers“
15.15 - 15.45 Uhr Prof. Dr. Rainer Lorz LL.M., Universität Stuttgart
15.45 - 16.30 Uhr Diskussion

16.30 - 17.00 Uhr Schlusswort und Ausblick
RA Eberhard Rott, Vorsitzender der AGT, FA für Erbrecht u. Steuerrecht

17.00 - ca. 20.00 Uhr Geselliger Ausklang

Kurzfristige Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Die Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung anerkannt für Zertifizierte Testamentsvollstrecker (AGT), geeignet für Fachanwälte für Erbrecht sowie für Fachberater Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.).

Teilnehmerbeiträge:
AGT-Mitglieder 295,-- Euro
Zertifizierte Testamentsvollstrecker (AGT) 295,-- Euro
Mitglieder der DVEV 295,-- Euro
Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen 295,-- Euro
Nichtmitglieder 395,-- Euro
Studenten/Referendare (begrenzte Teilnehmerzahl) 40,-- Euro.

Official Website: http://www.testamentsvollstreckertag.de/

Added by Erbrecht on July 18, 2009

Interested 1